- +49 (0)30 765925-0
- service@quartett.com
- +49 (0)30 765925-55
Humanes Melanom gefärbt mit Anti-PRAME (QR005) – starke Kernfärbung der Tumorzellen.
Jüngste Veröffentlichungen zeigen, dass eine diffuse nukleäre Immunreaktivität für PRAME in 83,2 % der primären und 87 % der metastasierten Melanome zu finden ist. Eine diffuse PRAME-Expression findet sich bei allen Melanom-Subtypen, 92,5 % bei oberflächlich streuenden Melanomen, 94,4 % bei akralen Melanomen. 86,4 % der kutanen melanozytären Nävi zeigten eine vollständig negative PRAME-Färbung.
PRAME wurde als Krebs-Hoden-Antigen (CTA) identifiziert, indem die Spezifität von tumorreaktiven T-Zell-Klonen analysiert wurde, die von einem Patienten mit metastasierendem Hautgewebe (außer Hoden, Eierstöcken, Plazenta, Nebennieren und Endometrium) stammten.
PRAME wird nicht nur von Melanomen, sondern auch von verschiedenen nichtmelanozytären Neoplasmen exprimiert, darunter nichtkleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC), Brustkrebs, Nierenkrebs, Eierstockkrebs, Leukämie, synoviales Sarkom und myxoides Liposarkom. Aufgrund seines Expressionsprofils ist PRAME ein sehr attraktives Ziel für die Immuntherapie. Derzeit laufen mehrere klinische Studien, in denen versucht wird, CTAs, einschließlich PRAME, für die Krebsbehandlung zu nutzen. Neben dem Interesse als Behandlungsziel für Patienten mit metastasierendem Melanom wurde PRAME als wichtiger Biomarker für das Metastasierungsrisiko bei Aderhautmelanomen der Klasse 1 identifiziert.
Literatur
[1] Ikeda H et al. (1997). Immunity. 6(2):199-208.[2] Lezcano C et al. (2018). Am J Surg Pathol. 42(11):1456-1465.[3] Nettersheim D et al. (2016). Br J Cancer. 115(4):454-464.[4] Gassenmaier M et al. (2021). Cancers (Basel). 13(15):3864.[5] Lozachmeur C et al. (2022). Int Clin Img and Med Rew. 2(4): 1088.[6] Kunc M et al. (2023). Histopathology. 83(1):3-14.[7] Koch ETA et al. (2023). Int J Mol Sci. 24(7):6388.
Anwendung: | IHC (FFPE) |
Wirt: | Kaninchen |
---|---|
Unterklasse: | IgG |
Immunogen: | Synthetisches Peptid aus humanem PRAME |
Verdünnungsbereich: |
1:50 – 1:100 |
Zelluläre Lokalisation: | Zellkern |
Kontrolle: | Melanom, Testis |
NordiQC Bewertung: | Optimales Färbeergebnis in NordiQC Assessment Run 68 2023 |
C-P003-01 | 0,1 ml Konzentrat | IVD(R) |
C-P003-05 | 0,5 ml Konzentrat | IVD(R) |
C-P003-10 | 1,0 ml Konzentrat | IVD(R) |
P-P003-30 | 3 ml Gebrauchsfertig | IVD(R) |
P-P003-70 | 7 ml Gebrauchsfertig | IVD(R) |
P-P003-150 | 15 ml Gebrauchsfertig | IVD(R) |
24/7 erreichbar per E-Mail
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Am Mühlenberg 11, 14476 Potsdam
Fax Nummer